Problem behoben
Donnerstag, den 03. Mai 2018 um 14:08 Uhr
Probleme bei HERS-Start durch Windows-Sicherheitsupdate KB4074598
Dienstag, den 03. April 2018 um 12:33 Uhr
In der letzten Zeit traten unter Windows 7 Fälle auf, bei denen HERS nach dem Start einfach nichts mehr machte. Das Problem scheint am Window-Sicherheitsupdate KB4074598 zu liegen. Nach einer Deinstallation des Updates funktioniert HERS wieder normal.APP kann jetzt Krankenkassenkarten einlesen
Freitag, den 28. April 2017 um 08:19 Uhr
Ab dem 28.4.2017 ist eine neue APP-Version verfügbar, mit der man jetzt an das Smartphone einen Kartenleser ACR38U-ND anschließen kann. Dieser kostet zwischen 20-30 EUR und kann z.B. hier erworben werden.Im deutschen Gesundheitswesen wird die Verschlüsselungsmethode zum 01.03.2016 auf AES umgestellt
Dienstag, den 29. Dezember 2015 um 12:23 Uhr
Im deutschen Gesundheitswesen wird die Verschlüsselungsmethode zum 01.03.2016 auf AES umgestellt. Die bisherige Methode mit 3-DES ist dann nicht mehr möglich. Alle bekannten Annahmestellen können bereits heute AES empfangen.
Dafür stellt die Microcare Systemhaus GmbH mcCrypt 3.0 zur Verfügung. Diese Version kann, ohne Veränderung der Parameter, AES Verschlüsselung.
Zum Download steht nur noch mcCrypt 3.0 zur Verfügung.
McCrypt 2.0.0.0 Lizenzen sind dabei weiter gültig, für 1.2.0.0 muss eine neue Lizenz erworben werden.
Neue Vergütungssätze
Freitag, den 13. November 2015 um 17:29 Uhr
Der Schiedstellenbeschluss ist durch. Die neuen Vergütungssätze gelten bei HERS ab dem 25.9.2015 und sind in der aktuellen Version 9.8.33 enthalten. Mit diesem Datum gibt es ein paar Unklarheiten, da ab diesem Datum die Krankenkassen die neuen Sätze akzeptieren, der Schiedstellenbeschluss ab erst am 12.11. erfolgte!Dabei sinken die Gebühren für Geburtshilfe merklich. Das soll durch einen Sicherstellungszuschlag ausgeglichen werden. Näheres dazu finden Sie im Mitgliederbereich auf der Webseite des DHV.
Ausgleichszahlungen der Krankenkassen für die letzte Haftpflichterhöhung
Freitag, den 15. August 2014 um 20:18 Uhr
Die Verhandlungen zwischen den Hebammenverbänden und den Krankenkassen über die Ausgleichszahlungen für die Haftpflichtprämienerhöhung zum 01.07.2014 wurden zu einem Abschluss gebracht. Näheres finden Sie hier. In der neusten HERS-Version 9.8.15 sind die neuen Gebühren bereits berücksichtigt.Neue Gebühren zum 1.1.2014/1.7.2014
Montag, den 16. Dezember 2013 um 14:42 Uhr
Um die Hebamemnhaftpflichterhöhung auszugleichen wurden die Gebühren kurzfristig angepaßt. In der HERS-Version 9.8.3, die in den nächsten Tagen erscheint, ist die Erhöhung bereits enthalten.mcCrypt 2.0 mit Hashalgorithmus SHA-256
Montag, den 16. Dezember 2013 um 14:18 Uhr
Die neue mcCrypt-Version 2.0 mit Hashalgorithmus SHA-256 ist am 8.12.2013 erschienen. Die Microcare Systemhaus GmbH. verlangt hierfür eine neue Lizenzierung. Ich biete diese für HERS-Kunden zu einem reduzierten Preis von 65 EUR (statt 80 EUR) an.
Hinweis: Alte Zertifikate können nur noch bis zum 14.03.1014 beantragt werden. Sie sollten deshalb prüfen, wie lange Ihr Zertifikat noch gültig ist und gegenbenfalls vorzeitig ein neues beantragen, um die Kosten der erneuten Lizenzierung erst später zu haben.
HERS-APP, die APP für Ihr Hebammenabrechnungsprogramm
Montag, den 12. August 2013 um 12:08 Uhr
Seit August 2013 kann man Hausbesuche und andere Leistungen für HERS auf seinem Android-Mobiltelefon sofort vor oder nach der Leistung erfassen. Dafür hat HERS-Die Hebammenabrechnung eine APP für Android.Schiedsstellenbeschluss:Neue Gebühren ab 1.1.2013
Dienstag, den 05. Februar 2013 um 12:16 Uhr
Beschluss der Schiedsstelle zur Erhöhung der Vergütungen ab dem 01.01.2013.
Mit HERS können die neuen Gebühren ab sofort abgerechnet werden.
Neue Auslagenpauschalen ab 1.8.2012
Mittwoch, den 08. August 2012 um 13:16 Uhr
Ab dem 1.8.2012 gibt es neue Auslagenpauschalen.
Mit HERS können diese ab sofort abgerechnet werden.
Neue Gebühren ab 1.7.2012
Dienstag, den 10. Juli 2012 um 18:46 Uhr
Gestern verständigten sich der GKV-Spitzenverband und die drei maßgeblichen Hebammenverbände (Deutscher Hebammen Verband, Bund freiberuflicher Hebammen Deutschlands, Netzwerk der Geburtshäuser) auf eine Teilanhebung der geburtshilflichen Vergütungspositionen freiberuflicher Hebammen mit Wirkung zum 01.07.2012. Die Erhöhung soll als Ausgleich der zum gleichen Termin wirksam gewordenen neuerlichen Prämienerhöhung zur Berufshaftpflicht dienen.
Mit HERS können die neuen Gebühren ab sofort abgerechnet werden.
Hebammen sind unersetzlich - Unterzeichnen Sie den Appell!
Freitag, den 08. Juni 2012 um 08:31 Uhr
Landauf, landab geben freiberufliche Hebammen auf, weil sie sich ihren Beruf nicht mehr leisten können. Ihre Unterstützung fehlt werdenden Müttern. Jetzt muss Gesundheitsminister Bahr endlich handeln. Unterzeichnen Sie den Appell!
ITSG informiert über neuen Hashalgorithmus SHA-256
Dienstag, den 05. Juni 2012 um 08:29 Uhr
Ab 2013 soll für die Verschlüsselung dieser neue Allgorithmus gelten. Die Microcare Systemhaus GmbH hat angekündigt, dass es dazu ein kostenpflichtiges Update von mcCrypt geben wird. Diese Kosten muß ich auf die Kunden umlegen. Wie das im einzelnen aussieht, darüber werde ich noch informieren.Familienhebammenabrechnung jetzt mit HERS möglich
Samstag, den 21. April 2012 um 17:36 Uhr
Mit dem heutigen Update (9.6) kann man auch die Abrechnung von Familienhebammenleistungen mit dem Jugendamt mit HERS-Die Hebammenabrechnung machen. Da es hier leider keine einheitliche Gebührenordnung gibt, ist in HERS derzeit nur die Abrechnung für den Lahn-Dill-Kreis integriert. Weitere Gebührenordnungen bzw. Leistungskataloge kann man mir zum Einbau zusenden oder können von der Familienhebamme selber im Gebührenstamm anlegt werden.BKK für Heilberufe wird zum 31.12.2011 geschlossen
Donnerstag, den 03. November 2011 um 18:23 Uhr
Heute ordnete das Bundesversicherungsamt an, dass die BKK für Heilberufe zum 31.12.2011 geschlossen wird. Bis zum letzten Tag ihres Bestehens wird die BKK für Heilberufe für die Verpflichtungen einstehen. Aber auch nach der Schließung werden die Rechnungen für die bis zum Schließungstag erbrachten medizinischen Leistungen bezahlt. Dafür steht die Gemeinschaft aller Betriebskrankenkassen ein.BKK advita bietet jetzt auch Zusatzleistungen an
Samstag, den 11. Juni 2011 um 13:02 Uhr
Die BKK advita ist ebenfalls dem Vertrag der Hebammenverbände mit der Securvita BKK zur integrierten Versorgung beigetreten.
Die Abrechnung über HERS ist bereits möglich und erfolgt analog den Zusatzleistungen der Securvita BKK.
Was für ein Hebammenabrechnungsprogramm wollen Sie ?
Freitag, den 03. Juni 2011 um 15:49 Uhr
Wollen Sie mit Ihren monatlichen oder jährlichen Beiträgen die Zeitungsanzeigen in den verschiedenen Hebammenzeitschriften, die Stände auf unterschiedlichsten Veranstaltung und die vielseitige andere Werbung der meisten Software-Hersteller und deren viele Mitarbeiter finanzieren, oder sollen Ihre Beiträge vollständig in die Weiterentwicklung Ihrer Hebammensoftware gesteckt werden ? Im ersten Fall wäre HERS-Die Hebammenabrechnung nicht die richtige Wahl für Sie, ansonsten sind Sie mit HERS gut bedient.
HERS finden Sie nur hier im Internet, es gibt keine teuere Anzeigenwerbung und keinen teueren Papierversand. Alles was Sie benötigen, erhalten Sie per Mail, finden Sie im Internet oder in der Hilfe von HERS.
BKK IHV bietet jetzt auch Zusatzleistungen an
Freitag, den 01. April 2011 um 23:22 Uhr
Die BKK IHV, die Betriebskrankenkasse für Industrie, Handel und Versicherungen (IK 105830539) ist zum 01.04.2011 dem Vertrag der Hebammenverbände mit der Securvita BKK zur integrierten Versorgung beigetreten.
Die Abrechnung über HERS ist bereits möglich und erfolgt analog den Zusatzleistungen der Securvita BKK.
Preisänderung
Montag, den 21. Februar 2011 um 20:05 Uhr
Die Preise für HERS und Zusatzoptionen konnte ich über viele Jahre stabil halten. Jetzt bin ich aber wegen gestiegener Kosten gezwungen, eine Anpassung vorzunehmen.
Die neuen Preise gelten ab dem 1.4.2011. Greifen Sie also jetzt zu und sichern Sie sich noch die alten Preise !
Produkt |
alter Preis |
neuer Preis |
---|---|---|
HERS-Vollversion Jahreslizenz |
35,00 € |
40,00 € |
Verschlüsselungs-Tool mcCrypt (Einmalbetrag) |
65,00 € |
80,00 € |
HERS-on-Demand, Jahreslizenz Grundpaket mit Datenaustausch (mcCrypt schon enthalten, 20 Rechnungen enthalten , Mindestlaufzeit 2 Jahre, danach wird die Jahreslizenz auf 12 € gesenkt) |
25,00 € |
31,95 € |
HERS-on-Demand, Jahreslizenz Grundpaket ohne Datenaustausch (20 Rechnungen enthalten) |
10,00 € |
12,00 € |
HERS-on-Demand, Preis für 20 weitere Rechnungen |
10,00 € |
12,00 € |
Kostenvergleich Hebammenabrechnungsprogramm inklusive Datenaustausch
Samstag, den 01. Januar 2011 um 12:17 Uhr
Vergleich der Gesamtkosten inklusive elektronischer Datenaustausch
Kosten |
HERS-Normalversion |
HERS-on-Demand |
|
---|---|---|---|
Anschaffungskosten |
Jahreslizenz: 40 EUR mcCrypt: 80 EUR Trustcenter (Zertifikat): 71,40 EUR Gesamt: 206,40 EUR |
Grundpaket mit 20 Rechnungen: 35,95 EUR Trustcenter (Zertifikat): 71,40 EUR Gesamt: 107,35 EUR |
|
Grundkosten 2. Jahr |
Jahreslizenz: 40 EUR Gesamt: 40 EUR |
Grundpaket mit 20 Rechnungen: 35,95 EUR Gesamt: 35,95 EUR |
|
Grundkosten 3. Jahr |
Jahreslizenz: 40 EUR Gesamt: 40 EUR |
Grundpaket mit 20 Rechnungen: 12 EUR Gesamt: 12 EUR |
|
Grundkosten 4. Jahr |
Jahreslizenz: 35 EUR Trustcenter (Zertifikat): 71,40 EUR Gesamt: 111,40 EUR |
Grundpaket mit 20 Rechnungen: 12 EUR Trustcenter (Zertifikat): 71,40 EUR Gesamt: 83,40 EUR |
|
Kosten für weitere 20 Rechnungen |
0 EUR |
12 EUR |
|
1. Jahr (Die Kosten für das Zertifikat werden auf seine Gültigkeit von 3 Jahren verteilt) |
Durchschnittliche Kosten bei 20 Rechnungen pro Rechnung |
7,94 EUR |
2,98 EUR |
Durchschnittliche Kosten bei 60 Rechnungen pro Rechnung |
2,65 EUR |
1,40 EUR |
|
Durchschnittliche Kosten bei 180 Rechnungen pro Rechnung |
0,89 EUR |
0,87 EUR |
|
2. Jahr (Die Kosten für das Zertifikat werden auf seine Gültigkeit von 3 Jahren verteilt) |
Durchschnittliche Kosten bei 20 Rechnungen pro Rechnung |
3,19 EUR |
2,98 EUR |
Durchschnittliche Kosten bei 60 Rechnungen pro Rechnung |
1,06 EUR |
1,40 EUR |
|
Durchschnittliche Kosten bei 180 Rechnungen pro Rechnung |
0,35 EUR |
0,87 EUR |
|
Ab 3. Jahr (Die Kosten für das Zertifikat werden auf seine Gültigkeit von 3 Jahren verteilt) |
Durchschnittliche Kosten bei 20 Rechnungen pro Rechnung |
3,19 EUR |
1,79 EUR |
Durchschnittliche Kosten bei 60 Rechnungen pro Rechnung |
1,06 EUR |
1,00 EUR |
|
Durchschnittliche Kosten bei 180 Rechnungen pro Rechnung |
0,35 EUR |
0,73 EUR |
|
|
Vergleich Hebammenabrechnungsprogramme
Samstag, den 01. Januar 2011 um 09:32 Uhr
Der kostenfreie Einstieg: |
Die Profi-Anwendung: |
Die Profi-Anwendung als Sparversion für Nebenberufler: |
Funktionen und Vorteile |
Shareware |
Vollversion |
HERS-on-Demand |
---|---|---|---|
Erstellung von Hebammenrechnungen |
|
|
|
Ausdruck über Acrobat-Reader ohne störenden Testversions-Text wie bei anderen Anbietern |
|
|
|
Unverschlüsselter Datenaustausch |
|
|
|
Einspielen/Aktualisieren der Krankenkassenadressen über Kostenträgerdateien von www.datenaustausch.de |
|
|
|
Lästige Werbeseiten wie diese |
|
|
|
Shareware-Hinweisfenster |
|
|
|
Volle Updatefähigkeit |
|
|
|
Einspielen von Datensicherungen in höhere Versionen |
|
|
|
Einspielen von neuen Gebührenordnungen möglich |
|
|
|
Verschlüsselter Datenaustausch mit mcCrypt |
|
|
|
Feiertage können automatisch vom Server downgeloaded werden |
|
|
|
Einspielen neuer Krankenkassenadressen per Anklicken beim Update |
|
|
|
Support per Mail bei allen Problemen mit HERS |
|
|
|
Preis |
Grundpaket ohne Datenaustausch 12,00 Euro Das Grundpaket ist jährlich fällig. Im Grundpaket sind 20 Rechnungen enthalten. Weitere 20 Rechnungen kosten für beide Grundpakete 12 EUR |
||
Produkt |
Hypovereinsbank BKK bietet jetzt auch Zusatzleistungen an
Donnerstag, den 09. September 2010 um 11:33 Uhr
Die Hypovereinsbank BKK (HVB BKK, Arnulfstr. 27, 80335 München) ist zum 01.09.2010 dem Vertrag der Hebammenverbände mit der Securvita BKK zur integrierten Versorgung beigetreten.
Die Abrechnung über HERS ist bereits möglich und erfolgt analog den Zusatzleistungen der Securvita BKK.
Neue Hebammen-Vergütungsvereinbarung ab 1.7.2010
Dienstag, den 13. Juli 2010 um 19:09 Uhr
Ab heute gibt es eine neue Hebammen-Vergütungsvereinbarung. Sie gilt rückwirkend zum 1.7.2010. Diese ist in HERS bereits integriert und steht als Shareware zum Download zu Verfügung. Lizenzkunden können sich mittels Update die neue Gebührenordnung in Ihre Rechnungssoftware hereinladen.
Es ist leider nicht der große Wurf,bezogen auf das Gesamtvolumen der Hebammenleistungen beträgt das Erhöhungsvolumen knapp unter 2%.
Ich wünsche allen Hebammen viel Erfolg bei Ihrem Kampf für eine angemessene Entlohnung.
neue Zusatzvereinbarungen mit Krankenkassen
Freitag, den 07. Mai 2010 um 11:52 Uhr
Der Deutsche Hebammenverband hat zwei neue Zusatzvereinbarungen mit Krankenkassen über Zusatzleistungen abgeschlossen.
- Der bereits bestehende Vertrag über integrierte Versorgung vom 04.09.2009 mit der Securvita BKK wurde um eine Leistung erweitert, hierbei handelt es sich um die Beratung durch Hebammen über eine erweiterte Zahnprophylaxe in der Schwangerschaft. Die entsprechende neue Positionsziffer für die Abrechnung ist die Nummer 760.
Die Abrechnung erfolgt entsprechend der Vorschriften des §5 des Vertrags über integrierte Versorgung vom 04.09.2009 ebenfalls auf elektronischem Wege. - Mit der Fa. Anycare wurde im Auftrag der Energie BKK ein Vertrag über ein zusätzliches Vorgespräch zur natürlichen Geburt abgeschlossenen. Die hierfür zusätzlich eingerichteten Positionsziffern finden Sie im Vertragstext. Bitte beachten Sie, dass das hierfür abgerechnete Wegegeld mit eigenen Positionsziffern abgerechnet wird.
Auch hier erfolgt die Abrechnung auf elektronischem Wege.
Die Verträge wurden am 19.04.2010 unterzeichnet und gelten ab diesem Zeitpunkt.
In HERS sind diese Änderungen ab dem 16.5.2010 integriert
EPetition des DHV 5. Mai
Donnerstag, den 22. April 2010 um 21:35 Uhr
(Unterstützung auch per Post über dieses Formular)